Jahresprogramm 2023

Hallo liebe Bibelgartenfreunde:

Naturdeko im Herbst

Freitag 15.9.2023 von 15 bis ca 17 Uhr!

 (Silke Kocks)

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Sonnenblumen, Früchte und Rainfarn Sträuße – Es gibt viele schöne Naturmaterialien, aus denen man herbstliche Dekorationen herstellen kann , z.B. Kränze flechten, Moos stecken ….und vieles mehr!

Schon mal ausprobiert, was man aus Naturmaterialien gestalten kann? Im Birkenwald hinter der ev. luth. Nazareth Kirche findet man alles für Heuhühner, Birkengebinde und andere schöne Osterbasteleien. Die natürlichen Dekorationsideen der Bibelgärtnerin Silke Kocks sorgen dafür, dass der Frühling Einzug halten kann! Bastelscheren, Handschuhe, Zangen und weiteres Werkzeug bitte mitbringen.

schon mal vormerken: das Basteln für die Weihnachtsdeko findet am Freitag 17.11 statt !!!

 

Es wird gegrillt !! Und zwar mit biblischen Gewürzen!!!

Am 26. August 15 bis 18 Uhr am Bibelgarten in Twist!

Aus der Fülle der Pflanzen, welche in der Bibel erwähnt werden, haben wir leckere Grillgewürze (Fleisch, Fisch und Gemüse) und Dipgewürze kreiert. Das mitgebrachte Grillgut wollen wir würzen und uns dazu Salate, Dips und andere Beilagen erstellen. Gemeinsam werden wir in gemütlicher Runde alles probieren und verzehren!

Gebühr 8 Euro zzgl. Material- Grillgut bitte mitbringen!!!

Anmeldung hier oder unter utedederer@gmail.com 

 

 

Vorankündigung:

am Sonntag 16.April 2023 findet ab 11 Uhr ein Gartenfest mit Staudenbörse rund um die Nazareth Kirche statt!!!

 

Jahresprogramm des Bibelgarten Twist: Garten des Nazareners 2023
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze wird um Anmeldung beim Bibelgartenteam unter silke@bibelgarten-twist.de oder beim Pfarrbüro  kg.twist@evlka.de gebeten. Treffpunkt ist der Bibel- und Klostergarten der ev. luth. Nazareth Kirche, am Kanal 44 in Twist.

Obstbaumschnittkurs im Garten des Nazareners:
Schnitt von Obst- und Ziergehölze- der Kurs ist ausgebucht!- Leider keine Anmeldung mehr möglich!!!

Obstschnittkurs mit Hermann Hüsers

Vom Erhaltungsschnitt über den Erziehungsschnitt bis hin zum Schnitt verschiedener Baum und Straucharten: Der Fachmann Hermann Hüsers, Leiter des städtischen Werkhofs Haren, Gärtnermeister und Imker zeigt, wie es geht! Neben den allgemeinen Schnitttechniken, werden Tipps zur Pflege der Obstbäume gegeben. Außerdem behandeln wir die Frage: Wie schneide ich Ziersträucher? Die Veranstaltung findet unter Beachtung dann geltenden Corona Bedingungen und vor allem unter freiem Himmel statt. Empfehlenswert sind wetterfeste, warme Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe.

Treffpunkt ist Samstag 25.2.2023, 10-13 Uhr am Garten des Nazareners, Am Kanal 44, in 49767 Twist. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person.

Anmeldung unter silke@bibelgarten-twist.de, Eine Anmeldung ist erwünscht. Weitere Informationen unter www.bibelgarten-twist.de

ärz
Freitag 18.3.2022   15-17 Uhr
 
Kreativ mit Naturmaterialien im Frühling

(Silke Kocks)

Schon mal ausprobiert, was man aus Naturmaterialien gestalten kann? Im Birkenwald hinter der ev. luth. Nazareth Kirche findet man alles für Heuhühner, Birkengebinde und andere schöne Osterbasteleien. Die natürlichen Dekorationsideen der Bibelgärtnerin Silke Kocks sorgen dafür, dass der Frühling  Einzug halten kann! Die Veranstaltung findet unter Beachtung dann geltenden Corona Bedingungen und vor allem unter freiem Himmel statt. Empfehlenswert sind wetterfeste, warme Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe. Bastelscheren,  Zangen und geeignetes weiteres Werkzeug bitte mitbringen.

 

8 € p.P./ zggl. Material
April

Mittwoch

20.4.2022

19-21 Uhr

Gundermann im Mixer

(Nicole Rohling, Hannelore Kappen)

Frühlingskräuterküche für den Thermomix o. andere Küchenhelfer – das Bibelgarten Expertenteam zeigt die frischesten Frühlingsrezepturen aus der Kräuterküche-. Dips und Brot, Kräuterquark, Gundermannpesto und Wildkräutersalz, Gänseblümchen- Birkenblatt Smoothie – viele gesunde Rezepte werde heute vorgestellt.

12 € p.P. zgg. Material
Mai

Donnerstag 19.05.2022

19-21 Uhr

 

Pflanzen der Bibel und in der jüdischen Tradition

(Annett Meiners)

Eine Fülle von Pflanzen findet in der Bibel Erwähnung. Meist stehen sie als Symbol für christliche Werte oder sind Gleichnisse für die Beziehung zwischen Gott und Mensch. Beim Gartenrundgang erfahren Sie, welche Pflanzen in der Bibel erwähnt sind und welche Bedeutung sie haben. Auch im jüdischen Leben spielen Heilpflanzen und Gewürze eine große Rolle. Die Bibelgärtnerin berichtet von typischen Pflanzen zwischen Okzident und Orient.

8 € p.P./
Juni

Donnerstag. 23.06.2022

19-21 Uhr

 

Johannisnacht- Mittsommer im Bibelgarten: – Tag der Zauberkräuter und der Kräuterbräuche

(Dr. Silke Hirndorf)

Kräuterbüschel, Engelsrauch und das Johanniskraut- zur Sommersonnenwende wurden magische Kräuter zu besonderen Zeremonien verwendet. Viele davon sind im Garten des Nazareners zu sehen. Heute geht es auf magische Weise durch die Gärten

 

8 €/ p.P..
   
August

Samstag

27.08.2022

14 -16 Uhr

 

 

Kulinarische Krimiführung: Besuch bei den Blutkräutern im Twister Bibelgarten

(Ute Dederer)

Es muss nicht immer die Pistole sein: Auch Kräuter sind eine beliebte Waffe, um unliebsame Personen zur Strecke zu bringen –  zum Glück nur in der Literatur! Im Bibelgarten gedeihen zahlreiche Gewächse aus der Bibel und Heilkräuter aus den mittelalterlichen Klöstern – die perfekte Kulisse, um auf eine kriminalistisch-kulinarische Spurensuche zu gehen. Am Samstag, den 27. August 2022 gibt es von 14 – 16 Uhr auf der Krimiführung aber nicht nur spannende Geschichten zu hören. Wer sich traut, der darf mit Ute Dederer fein gewürzte Gerichte probieren. Bedenken, einem Kraut zum Opfer zu fallen, muss aber niemand haben, im Gegenteil: Die Kräuter stärken die inneren Organe. Nebenwirkungen gibt es nur zwei: Spaß und Nervenkitzel.

15 €
September

 

Geschenkideen aus der Natur im Herbst

 (Silke Kocks)

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Sonnenblumen, Früchte und Rainfarn Sträuße – Es gibt viele schöne Naturmaterialien, aus denen man herbstliche Dekorationen herstellen kann , z.B. Kränze flechten, Moos stecken ….und vieles mehr!

 

12 Euro
Oktober

Donnerstag

20.10.2022

19-21 Uhr

Märchen aus 1000 und einer Nacht – Kräutermärchen aus verschiedenen Kulturen

(Annett Meiners)

An diesem Abend soll es um Geschichten von Elexieren und Kräutern in Sagen, Myten und Märchen gehen. Lassen verzaubern von der Bibelgärtenerin Annet Meiner …….grusel und Halloween

8 €

 

November

 

Kreativ mit Naturmaterialien in der Weihnachtszeit

(Silke Kocks)

Schon mal ausprobiert, was man Alles aus Naturmaterialien , die man im Birkenwald an der Nazarethkirche finden kann, gestalten kann? Z.B. Kränze flechten, Moos stecken ….und vieles mehr!

 

12 € p.P.

Zzg. Material

 

 

 

Comments are closed.